All the Beauty and

the Bloodshed

ab Do 15. Juni 2023

Spielzeiten

Do.15. Jun.20:15 UhrOMU (Tickets)
Fr.16. Jun.18:00 Uhr (Tickets)
Sa.17. Jun.20:00 UhrOMU (Tickets)
So.18. Jun.20:00 Uhr (Tickets)

Inhalt:

Die amerikanische Fotografin Nan Goldin ist ein Star in der modernen Kunstwelt. Verwurzelt in der New Yorker No-Wave-Underground-Bewegung, hat sie die Kunst der Fotografie revolutioniert. Mit ihrem herausragenden Gespür, den richtigen Moment einzufangen, und ihrem politischen Blick durch die Kamera hat sie die Definitionen von Gender und Normalität stets in Frage gestellt. Ihre Fotografien widmen sich Themen wie Sexualität, Sucht und Tod. Sie sind von schonungsloser Direktheit, großer Intimität und Vielschichtigkeit. Nach einer Operation wird Goldin ein starkes Schmerzmittel verschrieben. Sie wird abhängig, schafft aber im Gegensatz zu unzähligen Anderen den Ausstieg. Seither kämpft sie unermüdlich als Aktivistin gegen die Pharmadynastie Sackler, die hauptverantwortlich für die weltweite Opioid-Krise ist. Doch die Milliardärsfamilie gehört auch zu den weltweit größten Kunstmäzenen, auf die nicht zuletzt auch Künstler wie Goldin selbst angewiesen sind. Mit mutigen Aktionen zwingt Nan Goldin große Museen wie den Louvre, die Tate, das Guggenheim und das Met, ihren Standpunkt zu überdenken und sich von den Sacklers zu distanzieren.

Hintergrund:

All the Beauty and the Bloodshed ist eine brillante Collage aus Diashows, intimen Interviews, beeindruckender Fotokunst und seltenen Aufnahmen der bekannten Fotokünstlerin und Aktivistin Nan Goldin, die ihr Leben und ihren sehr persönlichen Feldzug gegen die Familie Sackler dokumentiert. Die Oscar®-prämierte Filmemacherin Laura Poitras (CITIZENFOUR) verwebt gekonnt Goldins Vergangenheit und Gegenwart, das zutiefst Persönliche und Politische und macht daraus ein großes filmisches Meisterwerk. Laura Poitras wurde für ihren herausragenden Dokumentarfilm in Venedig mit dem Goldenen Löwen, dem Hauptpreis des Festivals, ausgezeichnet.

Land: USA
Entstehungsjahr: 2022
Regie: Laura Poitras
Filmlänge: 122
FSK: 12
Europa Cinemas Film- und Medienstiftung Nordrhein-Westfalen FFA - Filmförderungsanstalt trailer trailer Fonds Soziokultur Netzwerk Filmkultur NRW Hauptverband Cinephilie
 

Dokumentar [1612]4

Spiel [6513]3

Kinder [1777]2

OMU [4406]8

OV [2104]8

Filmgespräch [1421]3

[gelaufen]kommend