Filmclub: Futur Drei

ab Mi 10. September 2025

Spielzeiten

Mi.10. Sep.19:00 Uhr (Tickets)

Info:

Filmclub: ein transkulturelles Nachbarschaftskino.
Ab September gibt's jeden Mittwochabend um 19 Uhr Filmvorführungen mit Gesprächen, und das alles kostenlos.

Inhalt:

Parvis wächst als Kind der Millenial-Generation im komfortablen Wohlstand seiner Iranischen Einwanderer-Eltern auf. Dem Provinzleben in Hildesheim versucht er sich durch Popkultur, Grindr-Dates und Raves zu entziehen. Nach einem Ladendiebstahl leistet er Sozialstunden als Übersetzer in einer Unterkunft für Geflüchtete. Dort trifft er auf das iranische Geschwisterpaar Banafshe und Amon. Zwischen ihnen entwickelt sich eine fragile Dreierbeziehung, die zunehmend von dem Bewusstsein geprägt ist, dass ihre Zukunft in Deutschland ungleich ist.

In seinem autobiographischen Regiedebüt erzählt Faraz Shariat, Jahrgang 1994, authentisch und zugleich wundersam überhöht vom queeren Heranwachsen eines Einwanderersohns in Deutschland – und liefert damit einen entschlossenen Gegenentwurf zu einem konventionellen deutschen Kino, in dem post-migrantische Erlebnisse und Geschichten von Einwanderern und ihrer Familien allzu oft ausgeschlossen oder misrepräsentiert werden.

Hintergrund:

Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und vom Förderfonds Interkultur Ruhr 2025.

Land: Deutschland
Entstehungsjahr: 2019
Regie: Faraz Shariat
Buch: Faraz Shariat, Paulina Lorenz
Darsteller: Benjamin Radjaipour, Banafshe Hourmazdi, Eidin Jalali
Filmlänge: 92
FSK: 16
Europa Cinemas Film- und Medienstiftung Nordrhein-Westfalen FFA - Filmförderungsanstalt trailer Netzwerk Filmkultur NRW Hauptverband Cinephilie trailer Koki
 

Dokumentar [1667]12

Spiel [6624]13

Kinder [1816]5

OMU [4601]24

OV [2299]24

Filmgespräch [1481]19

[gelaufen]kommend