| Mi. | 26. Nov. | 19:00 Uhr | OMU (Tickets) |
Der Eintritt ist frei
Inhalt:
Als die junge Somalierin Waris Dirie in einem Londoner Fastfood-Restaurant von Starfotograf Terry Donaldson entdeckt wird, feiert die internationale Modewelt begeistert die Geburt eines neuen Top-Models. Doch hinter der glamourösen Fassade verbirgt sich ein zutiefst bewegendes Schicksal. Geboren in der Wüste Afrikas, wächst Waris im ständigen Kampf ums tägliche Überleben auf. Als sie mit 13 Jahren zwangsverheiratet werden soll, flieht sie, um dem Willen ihres Vaters zu entkommen. Sie irrt tagelang durch die Wüste, bis sie schließlich die somalische Hauptstadt Mogadischu erreicht. Die Familie ihrer Mutter nimmt sie schützend auf und verschafft ihr eine Stellung als Dienstmädchen in der somalischen Botschaft in London – wo sie jahrelang das Haus nicht verlassen darf.
Hintergrund:
Regisseurin und Drehbuchautorin Sherry Hormann (IRREN IST MÄNNLICH) hat gemeinsam mit Produzent und Oscar®-Preisträger Peter Herrmann (NIRGENDWO IN AFRIKA) Diries Autobiografie für die große Leinwand adaptiert: ein modernes Märchen zwischen schillernder Glamourwelt und archaischen Ritualen, voller Lebendigkeit, emotionaler Tiefe und großem Einfühlungsvermögen ... und zugleich ein mitreißendes Plädoyer gegen die menschenverachtende Tradition der Genitalverstümmelung.
Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und vom Förderfonds Interkultur Ruhr 2025.
| Land: | Deutschland, Österreich, Großbritannien |
| Entstehungsjahr: | 2009 |
| Regie: | Sherry Hormann |
| Darsteller: | Liya Kebede, Sally Hawkins, Timothy Spall |
| Filmlänge: | 120 |
| FSK: | 12 |
| Weiteres: | Englisch, Französisch, Somali mit deutschen Untertiteln |
Dokumentar [1667]12
Spiel [6624]13
Kinder [1816]5
OMU [4601]24
OV [2299]24
Filmgespräch [1481]19
[gelaufen]kommend