Sa. | 15. Mär. | 16:00 Uhr | (Tickets) |
Filmreihe: Andreas Dresen Retrospektive
Inhalt:
Etwa auf halber Treppe ihres Lebens haben sich die befreundeten Paare Du?ring und Kukowski festgefahren. Chris und Kathrin Du?ring haben sich in Alltag und Bett nicht mehr viel zu sagen, wa?hrend Uwe Kukowski rund um die Uhr in seiner Imbissbude schuftet und daru?ber seine Frau Ellen und die Kinder vergisst. Kein Wunder, dass sich die vereinsamte Ellen und der nach Abwechslung drängende Chris na?her kommen. Doch das Verhältnis fliegt auf – plötzlich werden alle Karten neu gemischt, Bewegung kommt in den Alltag, und es zeigt sich, dass auch noch einmal kleine Wunder mo?glich sind...
Hintergrund:
Berlinale 2002 · Wettbewerb · Silberner Bär
Info:
Andreas Dresen gehört zu den renommiertesten deutschen Filmregisseuren der Gegenwart. Bereits sein Debütfilm Stilles Land (1992), eine Tragikomödie über die Wende in der ostdeutschen Provinz, brachte ihm den deutschen Kritikerpreis ein. Mit seinem Episodenfilm Nachtgestalten erlebte Dresen auf der Berlinale 1999 den Durchbruch; es folgte die komplett improvisierte Tragikomödie Halbe Treppe (2001), für den er unter anderem mit dem Silbernen Bären der Berlinale ausgezeichnet wurde. Mit einer Millionen Kinobesuchern ist Sommer vorm Balkon (2005) sein bislang größter Publikumserfolg. Wolke 9 (2007), ein improvisiertes Drama über Liebe und Sexualität im Alter, gewann unter anderem den Jurypreis Coup de Coeur in der Reihe „Un Certain Regard" bei den Filmfestspielen in Cannes 2008. Halt auf freier Strecke (2011), ein improvisierter Film über das Sterben eines Familienvaters, erlebte bei den Filmfestspielen in Cannes seine Uraufführung und wurde mit dem Hauptpreis der Sektion „Un Certain Regard" und 4 Deutschen Filmpreisen (Bester Film - Gold, Beste Regie u.a.) ausgezeichnet. 2018 wurde Gundermann, das Porträt des ostdeutschen Baggerfahrers und Rockpoeten zu einem überwältigenden Erfolg bei Publikum und Presse und unter anderem mit 6 Deutschen Filmpreisen (Bester Film – Gold, Beste Regie u.a.) ausgezeichnet.
In Kooperation mit dem kommunalen Kino der vhs bochum. Der Einritt beträgt 6,00 Euro.
Land: | Deutschland |
Entstehungsjahr: | 2002 |
Regie: | Andreas Dresen |
Darsteller: | Steffi Kühnert, Axel Prahl, Gabriela Maria Schmeide, Thosten Merten |
Filmlänge: | 111 |
FSK: | 12 |
Weiteres: | Plüschkino |
Dokumentar [1667]12
Spiel [6624]13
Kinder [1816]5
OMU [4601]24
OV [2299]24
Filmgespräch [1481]19
[gelaufen]kommend