Kein Land für

Niemand

ab Di 11. November 2025

Spielzeiten

Di.11. Nov.20:00 Uhr (Tickets)

Mit Filmgespräch. Moderartion Asja Begic (Refugee Law Clinic Bochum)

Inhalt:

Europa zieht die Mauern hoch – mitten in einer humanitären Katastrophe. Der Dokumentarfilm „Kein Land für Niemand – Abschottung eines Einwanderungslandes" beleuchtet die drastischen Folgen der europäischen Abschottungspolitik und die Rolle Deutschlands in diesem Paradigmenwechsel.
Die Dokumentation „Kein Land für Niemand" begleitet eine Rettungsmission im Mittelmeer, zeigt die katastrophalen Zustände in Lagern für Geflüchtete und gibt Menschen eine Stimme, die den lebensgefährlichen Weg nach Europa überlebt haben. Gleichzeitig blickt der Film auf die politische und gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland: Ein erstarkender Rechtspopulismus prägt den Diskurs. Flucht und Migration werden zunehmend kriminalisiert, und humanitäre Hilfe gerät unter Druck.
Deutschland gibt hier immer wieder den Takt vor und Europa zieht nach. Durch exklusive Interviews mit Wissenschaftlerinnen, politischen Entscheidungsträgerinnen und Aktivist*innen hinterfragt „Kein Land für Niemand" die aktuellen Narrative über Flucht und Migration und beleuchtet die Mechanismen, mit denen Angst und Populismus die politische Agenda bestimmen. Wie konnte es so weit kommen? Und welche Alternativen gibt es zu einem Europa, das sich immer weiter abschottet?


Hintergrund:
In Kooperation mit Bahnhof Langendreer e.V., Flüchtlingsrat NRW, PlanB, Somalischer Verein Bochum e.V., HS Bochum, InZentIM (Uni Duisburg-Essen), Stadtteillabor Bochum, Kirchengemeinde Querenburg, Refugee Law Clinic Bochum, Universidade de Sao Paolo, Migration Scholars' Global Solidarity and Resistance Network, endstation.kino

Land: Deutschland
Entstehungsjahr: 2025
Regie: Max Ahrens und Maik Lüdemann
Filmlänge: 107
FSK: 12
Europa Cinemas Film- und Medienstiftung Nordrhein-Westfalen FFA - Filmförderungsanstalt trailer Netzwerk Filmkultur NRW Hauptverband Cinephilie trailer Koki
 

Dokumentar [1667]12

Spiel [6624]13

Kinder [1816]5

OMU [4601]24

OV [2299]24

Filmgespräch [1481]19

[gelaufen]kommend