Sa. | 11. Okt. | 20:00 Uhr | (Tickets) |
endstation.anime: Diese Filmreihe versammelt einer der einflussreichsten Anime-Filme, die das Genre maßgeblich geprägt haben – stilistisch, erzählerisch und thematisch.
Inhalt:
In einer Zeit, in der die Erde verwüstet und im Meer der Fäulnis versunken ist, werden die verbliebenen Kolonien der Menschen von gigantischen Insekten und den Allmachtfantasien der Herrscher bedroht. Eine junge Prinzessin wagt sich aus den Refugien der Menschen hinaus in die vermeintlich tödliche Umwelt. Zeichentrick-Abenteuerfilm als hymnische Ode an die Natur, die komplexe Inhalte in eine höchst spannende, vor Fantasie nur so sprühende Geschichte verpackt.
Hintergrund:
„Nausicaä aus dem Tal der Winde" ist mehr als ein früher Miyazaki-Film – er ist ein wegweisendes Meisterwerk des Animationskinos. Mit beeindruckender visueller Kraft und erzählerischer Tiefe verbindet Miyazaki Öko-Parabel, Antikriegsfilm und Coming-of-Age-Drama. Seine Botschaft: Der Mensch zerstört, was er nicht versteht – doch Hoffnung liegt in Empathie, Verständnis und Naturverbundenheit. Die nun erstmals ungekürzt vorliegende Fassung macht deutlich, wie vorausschauend Miyazaki Umweltzerstörung und moralische Grauzonen thematisiert. Der Film ist hochaktuell, künstlerisch überwältigend und gerade deshalb so wichtig.
In Kooperation mit dem kommunalen Kino der vhs bochum. Der Einritt beträgt 6,00 Euro.
Land: | Japan |
Entstehungsjahr: | 1984 |
Regie: | Hayao Miyazaki |
Filmlänge: | 116 |
FSK: | 12 |
Weiteres: | endstation.anime |
Dokumentar [1667]12
Spiel [6624]13
Kinder [1816]5
OMU [4601]24
OV [2299]24
Filmgespräch [1481]19
[gelaufen]kommend