Liebes Publikum,
ab März werden wir im endstation.kino nur noch von Donnerstag bis Sonntag Programm spielen und den Karten-Vorverkauf für Veranstaltungen im Bahnhof Langendreer geöffnet haben.
Wir haben seit der Pandemie wie alle anderen Kinos auch mit einem Besucher:innenrückgang zu kämpfen. Daher müssen wir den Betrieb auch einschränken, um Kosten zu sparen. Doch das Kino, auch unser Kino, lebt von Begegnungen und Gesprächen und wir sorgen mit Filmgesprächen im Saal oder im Foyer für die Lebendigkeit dieses wichtigen Kulturorts. Kommen Sie vorbei, sprechen Sie mit, lachen Sie sich kaputt und tauschen sich mit anderen aus.
Die neu gewonnene Zeit werden wir u.a. in noch mehr Filmbildungsarbeit stecken – Kitagruppen und Grundschulklassen lernen bei uns alle unsere Nebenräume, Archive und Kellergänge kennen und werden Expert:innen dieses Kulturorts. Die Zukunft des Kinos ist wild, neugierig und kreativ und hat vor allen Dingen Spaß, wenn sie bei uns ist. Trotzdem freuen wir uns, wenn die junge Generation Kinofans die ältere aufs Neue ansteckt und Sie alle zu uns ins Kino kommen.
Wenn Sie mehr über unsere Arbeit erfahren möchten: Die neue und bereits sechste Ausgabe unseres endstation.magazins ist online! Diesmal nicht nur mit den spannenden Beiträgen unserer Teilnehmer:innen zu Filmworkshops und Kurzfilmabenden aus dem vergangenen Jahr 2022, sondern auch mit einem Teil, der sich ausführlich unserem Herzensthema widmet: der Filmvermittlung und kulturellen Bildung aller von Anfang an. Die Publikationen finden Sie in unserem Foyer oder hier online.
Dokumentar [1612]4
Spiel [6513]3
Kinder [1777]2
OMU [4406]8
OV [2104]8
Filmgespräch [1421]3
[gelaufen]kommend