Solidarity

ab Do 25. September 2025

Spielzeiten

Do.25. Sep.20:15 UhrOMU (Tickets)

Info:

Kooperation mit der Seebrücke Bochum und Amnesty International Bochum.

Im Anschluss gibt es ein Gespräch zwischen den beiden und dem Regisseur David Bernet

Inhalt:

Solidarität ist eines der wertvollsten Prinzipien menschlicher Gemeinschaften – und zugleich ein zutiefst widerspru?chliches. Der Autor begleitet fu?nf Akteur:innen der Solidarität. Wenn Migrant:innen an der belarussisch-polnischen Grenze sterben, wenn sich die EU-Grenzen fu?r Flu?chtende aus der Ukraine öffnen, wenn der Krieg im Nahen Osten eskaliert und sogar die solidarische Hilfe der UNO in Frage steht, zeigt sich die helle und die dunkle Seite der Solidarität. Muss „globale Solidarität" neu erfunden werden?

Hintergrund:

Die Protagonist:innen dieses Films sind Profis in der solidarischen Arbeit. Sie sind keine First Responder, sondern Menschen, die tief im humanitären System der „globalen Solidarität" arbeiten. Sie agieren auf unterschiedlichen Ebenen, in regionalen Graswurzelstrukturen bis in den höchsten Ebenen der Vereinten Nationen:

Eine Menschenrechtsaktivistin und eine Migrationsberaterin in Polen, Vertreter:innen des UNHCR (Flu?chtlingshilfswerk der UNO) in Genf, sowie ein Philosoph in Beirut zeigen uns die hellen wie die dunklen Seiten der Solidarität. Der Film fu?hrt uns von der Migrationskrise an der belarussisch-polnischen Grenze u?ber die Fluchtbewegung aus der Ukraine direkt nach der russischen Invasion schließlich in den Solidaritätsclash im Nahen Osten, wo die humanitären Menschenrechte ins Wanken geraten sind.

Land: Deutschland, Schweiz
Entstehungsjahr: 2025
Regie: David Bernet
Filmlänge: 90
FSK: 12
Weiteres: Englisch mit deutschen Untertiteln, Deutsch
Europa Cinemas Film- und Medienstiftung Nordrhein-Westfalen FFA - Filmförderungsanstalt trailer Netzwerk Filmkultur NRW Hauptverband Cinephilie trailer Koki
 

Dokumentar [1667]12

Spiel [6624]13

Kinder [1816]5

OMU [4601]24

OV [2299]24

Filmgespräch [1481]19

[gelaufen]kommend