Stadtreihe:

Capernaum - Stadt

der Hoffnung

ab Mi 13. März 2024

Spielzeiten

Mi.13. Mär.18:00 UhrOMU

Die Stadt ist anderswo - Filmreihe zur Ausstellung der Stiftung Situation Kunst im Museum unter Tage

Gemeinsam mit blicke filmfestival des ruhrgebiets zeigen wir ein Mal im Monat einen Kurz- sowie einen Langfilm begleitend zur Ausstellung Die Stadt ist anderswo.

Vorfilm: attractions

Regie: Patrick Wallochny, 2020, 4:23 Min.

Der Blick der Kamera gilt den Tieren. Jede menschliche Handlung wirkt eigenartig. Sie drängt sich hinein in das ansonsten ausgeglichene Leben im Gori-Park, Georgien.

Capernaum - Stadt der Hoffnung

Der Junge Zain ist in Beirut  in Haft, hat keine Papiere, und seine Familie weiß nicht mehr genau, wann er geboren wurde. Er verklagt seine Eltern, weil sie ihn auf die Welt gebracht haben, obwohl sie sich nicht um ihn kümmern können. Dem Richter schildert er jedes Detail seiner dramatischen Geschichte und der seiner Familie, die unter ärmsten Bedingungen auf wenigen Quadratmetern lebt. Er will verhindern, dass seine Eltern weitere Kinder in eine Welt voller Chaos und Krieg setzen.

Alle Termine der Reihe finden Sie hier: https://endstation-kino.de/stadt.html

Eine Kooperation mit:Die Ausstellung wird ermöglicht durch:

 

 

Originaltitel: Capharnaüm
Land: Libanon
Entstehungsjahr: 2018
Regie: Nadine Labaki
Buch: Nadine Labaki, Jihad Hojeily, Michelle Kesrouani
Darsteller: Zain Al Rafeea, Yordanos Shiferaw, Boluwatife Treasure Bankole, Kawthar Al Haddad
Filmlänge: 126 min
FSK: 12
Europa Cinemas Film- und Medienstiftung Nordrhein-Westfalen FFA - Filmförderungsanstalt trailer Netzwerk Filmkultur NRW Hauptverband Cinephilie trailer Koki
 

Dokumentar [1643]1

Spiel [6554]10

Kinder [1795]3

OMU [4491]14

OV [2189]14

Filmgespräch [1454]2

[gelaufen]kommend