Sa. | 17. Mai. | 16:00 Uhr | (Tickets) |
Filmreihe: Andreas Dresen Retrospektive
Inhalt:
Inge geht auf die 70 zu, aber fühlt sich wie 17. Sie hat sich verliebt. Karl wird bald 80. Es ist Leidenschaft. Es ist Sex. Dass ihr das noch einmal passiert, hätte sie nicht gedacht. Inge ist mit Werner verheiratet. Seit 30 Jahren. Sie liebt ihren Mann. Er war immer gut zu ihr. Liebe braucht Zeit. Die haben alle drei nicht mehr ...
Hintergrund:
«Ein ebenso radikales wie ergreifendes Meisterwerk mit vorzüglichen Darstellern, die das Tabuthema "Sex im Alter" mit großer Natürlichkeit, ohne Scheu und Hemmungen angehen. Vor allem beeindrucken die stillen, intimen Momente, die aufrichtigen Dialoge, die aus der jeweiligen Situation heraus improvisiert wurden, sowie der zurückhaltend dosierte Humor. - Sehenswert.» film-dienst
Info:
Andreas Dresen gehört zu den renommiertesten deutschen Filmregisseuren der Gegenwart. Bereits sein Debütfilm Stilles Land (1992), eine Tragikomödie über die Wende in der ostdeutschen Provinz, brachte ihm den deutschen Kritikerpreis ein. Mit seinem Episodenfilm Nachtgestalten erlebte Dresen auf der Berlinale 1999 den Durchbruch; es folgte die komplett improvisierte Tragikomödie Halbe Treppe (2001), für den er unter anderem mit dem Silbernen Bären der Berlinale ausgezeichnet wurde. Mit einer Millionen Kinobesuchern ist Sommer vorm Balkon (2005) sein bislang größter Publikumserfolg. Wolke 9 (2007), ein improvisiertes Drama über Liebe und Sexualität im Alter, gewann unter anderem den Jurypreis Coup de Coeur in der Reihe „Un Certain Regard" bei den Filmfestspielen in Cannes 2008. Halt auf freier Strecke (2011), ein improvisierter Film über das Sterben eines Familienvaters, erlebte bei den Filmfestspielen in Cannes seine Uraufführung und wurde mit dem Hauptpreis der Sektion „Un Certain Regard" und 4 Deutschen Filmpreisen (Bester Film - Gold, Beste Regie u.a.) ausgezeichnet. 2018 wurde Gundermann, das Porträt des ostdeutschen Baggerfahrers und Rockpoeten zu einem überwältigenden Erfolg bei Publikum und Presse und unter anderem mit 6 Deutschen Filmpreisen (Bester Film – Gold, Beste Regie u.a.) ausgezeichnet.
In Kooperation mit dem kommunalen Kino der vhs bochum. Der Einritt beträgt 6,00 Euro.
Land: | Deutschland |
Entstehungsjahr: | 2008 |
Regie: | Andreas Dresen |
Darsteller: | Steffi Kühnert, Ursula Werner, Horst Westphal, Horst Rehberg |
Filmlänge: | 95 |
FSK: | 12 |
Weiteres: | Plüschkino |
Dokumentar [1667]12
Spiel [6624]13
Kinder [1816]5
OMU [4601]24
OV [2299]24
Filmgespräch [1481]19
[gelaufen]kommend